ERFAHRE MEHR

WARUM LYOCELL?

Unsere Lyocell-Bettwäsche vereint luxuriösen Komfort, innovative Nachhaltigkeit und höchste Funktionalität. Aber was macht Lyocell so besonders?

KURZ GESAGT:

DAS MACHT DEN UNTERSCHIED

Unsere Lyocell-Bettwäsche bleibt auch nach vielen Waschgängen wunderbar weich und farbintensiv. Sie ist pflegeleicht, knitterarm und dabei äußerst strapazierfähig – für langanhaltende Freude an deinem neuen Lieblingsstück.

Unvergleichliche Weichheit

Lyocell-Fasern fühlen sich unglaublich weich und glatt auf der Haut an – sanfter als Baumwolle und kühler als Leinen. Die seidig glatte Oberfläche sorgt für ein luxuriöses Schlaferlebnis, Nacht für Nacht.

Optimales Schlafklima

Dank der natürlichen Temperaturregulierung von Lyocell bleibt deine Bettwäsche angenehm kühl im Sommer und wärmend im Winter. Die Fasern sind hoch atmungsaktiv und nehmen Feuchtigkeit effizient auf – für ein trockenes, frisches Schlafgefühl.

Nachhaltigkeit, die du spürst

Lyocell wird aus Holzfasern nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen. Der umweltfreundliche Herstellungsprozess benötigt wenig Wasser und verwendet ein geschlossenes Kreislaufsystem – für eine geringere Belastung unserer Erde. Perfekt für alle, die Komfort und Umweltbewusstsein vereinen möchten.

Hautfreundlich und hypoallergen

Die glatte Faserstruktur ist ideal für empfindliche Haut. Lyocell ist von Natur aus hypoallergen und antibakteriell – perfekt für Allergiker oder Menschen mit sensibler Haut.

Pflegeleicht und langlebig

ERFAHRE MEHR

DIE HERSTELLUNG

Lyocell wird aus Zellulose gewonnen – meist aus Holz von nachhaltig bewirtschafteten Eukalyptus-, Buchen- oder Fichtenwäldern. Diese Hölzer wachsen schnell und benötigen wenig Wasser oder Pestizide.

Die Holzstücke werden zu Zellstoff verarbeitet und in einem ungiftigen, biologisch abbaubaren Lösungsmittel (NMMO: N-Methylmorpholin-N-Oxid) aufgelöst. Dabei entsteht eine gelartige Spinnlösung – ganz ohne aggressive Chemikalien, wie sie etwa bei Viskose eingesetzt werden.

Diese Lösung wird durch feine Düsen gepresst, um daraus endlose, glatte Fasern zu gewinnen. Diese Fasern werden im Anschluss gewaschen, getrocknet und zu Garn gesponnen.

Das Lyocell-Garn wird dann zu einem weichen, atmungsaktiven Stoff gewebt. Für Bettwäsche wird es besonders fein verarbeitet, damit es die charakteristische glatte, kühle und luxuriöse Haptik erhält.

Der Clou: Das verwendete Lösungsmittel wird im geschlossenen Kreislauf fast vollständig (über 99 %) zurückgewonnen und wiederverwendet – das macht die Lyocell-Produktion besonders umweltfreundlich.

Zum Schluss wird der Stoff veredelt (z. B. vorgewaschen oder gefärbt), zugeschnitten und zu Bettwäsche genäht – bereit für nachhaltigen, luxuriösen Schlafkomfort.